
DRP
Fotografie / Photography

Fotografie 1: BLINDES SEHEN
In dieser Fotostrecke wurde das Thema „Kontaktaufnahme“ nicht anhand des Visuellen zwischen verschiedenen Personen aufgenommen, sondern anhand des Tastens, die Kontaktaufnahme einer blinden Person. Aber wie bekommt man einen ganzen Bewegungsablauf in ein Foto?
Es wurden der blinden Person kleine Fingerleuchten, jeweils eine pro Hand angebracht und die Belichtungszeit wurde erhöht um den Tastablauf genau dokumentieren zu können.
Die Fotostrecke besteht aus 9 Fotos, welche 3 verschiedene Kontaktaufnahmen (Positionen der ertasteten Person) zeigt. Bei den jeweiligen 3 Positionen der ertasteten Person wurden jeweils 3 Fotos geschossen. Dabei wurde das erste Foto einer Position“ nach einer Belichtungszeit von 15 Sekunden genommen, das zweite nach 30 Sekunden und das dritte Foto nach einer Belichtungszeit von 60 Sekunden. Somit war es möglich diese genaue Kontaktaufnahme in einer Fotostrecke festhalten zu können und zu zeigen welche Bereiche des Körpers wann ertastet werden.
Photography 1: BLIND VISION
The theme of this photography „Contact“, demonstrates a blind person's experience when in contact with the world.
It is not only an illustration of an ordinary photographer's model relating as usual to the photographer facing a model, but a way of understanding the real sentiment of how a blind person 'approaches' their surroundings and the people around them.
By fixing small lights on a blind person's fingertips, pictures with different lighting times were taken. The first one after 15 seconds, the second one after 30 seconds and the last one after 60 seconds.
Above, 3 different positions of the approached model are shown.
The photography shows us how a blind person establishes contact and demonstrates which parts of the body the person touches the first.